Bericht Mitgliederversammlung Mai 2025

Symbolbild Quelle: Google Gemini
Symbolbild Quelle: Google Gemini

  

Liebe Mitglieder,

 

hier der Bericht von der Mitgliederversammlung des Gewerbevereins Gremmendorf Angelmodde e.V. von Mittwoch, den 21. Mai 2025 – 19:00 Uhr

 

zu Gast:

Henning Spenthoff - Münster Marketing - Projektkoordinator Zentrumsentwicklung Gremmendorf

 

Eröffnet wurde die Versammlung nach einem ausgiebigen Schnitzelbuffet von Vorsitzenden Jan Christoph Borghorst, der Aktuelles von der Vorstandsarbeit zu berichten wusste. So ist er zusammen mit Thomas Leugner Teil des „Zentrenbeirats“. Das Gremium ist ein Zusammenschluss aus aktiven Gewerbetreibenden, Immobilienbesitzenden, Vereins- und Einrichtungsvertreterinnen und -vertretern, der örtlichen Politik und aktiven Bürgerinnen und Bürgern, die bei der Neugestaltung der neuen Mitte mitwirken und im engen Kontakt mit der Verwaltung stehen.

 

Thomas Leugner berichtete, dass das geplante GrAngefest für 2025 wegen Baumaßnahmen auf dem Areal des neu geplanten Boulevards nicht genehmigt wurde, für Mai 2026 allerdings schon zugesichert wurde. Die Einkaufsmeile als Austragungsort müsste für das Fest mit einem flächendeckenden Sichtschutz entlang des Albersloher Wegs bestückt werden, um den Verkehr nicht abzulenken.

 

Auch dieses Jahr geht wieder der Nikolaus über die Meile. Wünsche nach einem festen Stand für Glühwein und Waffeln kamen auf und werden auf Machbarkeit geprüft. Auch eine Weihnachtsbeleuchtung wird wieder, trotz steigendem Vandalismus, installiert.

Des Weiteren wurde die Sauberkeit der Einkaufsmeile und der Schwund der Pflanzkübel angesprochen. Eine Neuanschaffung vor den geplanten Baumaßnahmen ist nicht sinnvoll, aber für die Sauberkeit kam der Gedanke einer medienwirksamen Säuberungsaktion auf. Alternativ kann man Müllinseln und alle Defekte auch über den Mängelmelder der Stadt Münster melden - mit garantierter Rückmeldung per E-Mail an den Melder.
https://www.stadt-muenster.de/rathaus/maengelmelder


Die Bauarbeiten an der Einkaufsmeile selbst sind nicht vor Ende 2027 zu erwarten.

Es wurde ein Einkaufsbus eingesetzt, um eine bessere Erreichbarkeit der Supermärkte zu ermöglichen. Der Neubau des Aldis an neuer Stelle (altes Gelände REWE) schreitet zügig voran, eine Eröffnung des Aldis dort ist noch in diesem Jahr zu erwarten. Der neue Aldi wird eine Größe von 1050m² haben und damit 400m² größer sein als vorher. Am alten Standort wird der Aldi verschwinden, auch wenn Aldi noch über Jahre dort der Mieter bleiben wird. Aldi möchte aus Konkurrenzgründen die Nachfolge an diesem Standort selbst steuern und dort nicht einen Supermarkt etablieren.

 

Das Baugelände am Angelsachsenweg wurde lange nicht bebaut, was an der Insolvenz des Bauträgers lag. Ein neuer Investor wurde gefunden, der teilweise fast fertige Häuser beendet, sich aber hauptsächlich noch in der Ausschreibungs-Phase befindet.

 

Unser neues Mitglied Florian Kollenberg (Objektbetreuung & Hausmeisterservice) stellte sich vor.

 

 

Hasan Firat (Sparkasse Münsterland Südost), unser bisheriger 2. Finanzvorstand des Vereins, legt sein Amt vorzeitig aus beruflichen Gründen nieder, da er sich bei Sparkasse anderen Aufgaben widmet. 

 

Thomas Leugner bat noch einmal darum, die Visitenkartenständer des Gewerbevereins in Sparkasse, Volksbank und Friedenskrug mit unseren Karten zu füllen. Alternativ kann man die Karten auch bei ihm abgeben.

 

Henning Spenthoff berichtete vom Bürgerhaus und das die aktuelle Timeline besagt, dass bereits bis zum Ende dieses Jahres ein schlüssiges Nutzungskonzept gefordert wird, um eine Förderung zu erhalten. Bauende und Schlüsselübergabe ist zu Ende 2028 geplant.


Weiter lobte er die neue Grundschule, die aus recyceltem Klinker erstellt wurde und das Gartenwohnen-Konzept, welches man schon bei der fertigen der Wohn- und Stadtbau sehen kann. So ist da zwischen jedem Haus ein Garten errichtet worden.

 

Ende der Versammlung 21:00 Uhr

21 Teilnehmer

 

 

 

Für den Vorstand
Christoph Rohling
Schriftführer Gewerbeverein Gremmendorf Angelmodde e.v.